deadline-day banner
Fri, Mar 8, 2024
SG Dynamo Dresden
Forum Dynamo Dresden
Rank no. {n}  
TSV 1860 Munich
1860 Munich Forum
Rank no. {n}  

Info

SG Dynamo Dresden   TSV 1860 Munich
Markus Anfang M. Anfang Manager A. Giannikis Argirios Giannikis
€8.10m Total market value €7.00m
24.9 ø age 24.7
Niklas Hauptmann N. Hauptmann Most valuable player A. Nankishi Abdenego Nankishi

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

29. Spieltag: SG Dynamo Dresden - TSV 1860 München

Mar 6, 2024 - 10:52 PM hours
  survey
  % votes
Im ANFANG ist die Tat - Heimsieg
 75.0  12
Gefangen zwischen Wort und Tat - Unentschieden
 12.5  2
Im ANFANG ist das Wort - Heimniederlage
 12.5  2
Total: 16

The survey has expired.

Es sind merkwürdige und schwierige Zeiten für unsere Sportgemeinschaft. Kermit schrieb im Spieltagsbeiträge – Thread. Wir erleben heute die Auferstehung von Markus Anfang. Möge unser Prophet und Pate Recht behalten und unser zurückgekehrter Messias Ahmo, der Torhungrige, unseren Goldfüßen die Fußfesseln und Gedankenknoten lösen.

Aber alles zu seiner Zeit – Auferstehung ist bekanntlich erst Ostern und an diesem Wochenende weilt unsere SGD beim Tabellenführer der Rückrunde Preußen Münster. Davor kommt noch das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Ulm und heute gegen den Rückrundentabellenvierten aus München. Wochen der Wahrheit nennt man allgemeinhin so ein Programm.

Aber bleiben wir doch zunächst bei der Auferstehung. Ich zitiere mich ausnahmsweise einmal (frei nach J.W. Goethe) selbst.

„Jeder Spieler kämpft heut so gern.
Wir feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn wir sind selber auferstanden,
Aus düsterer Enge der Liga Drei,
Werden wir steigen in Liga Zwei,
Aus dem Druck von Schulden und Not,
Halfen Fans auch mit `nem Sondertrikot,
Aus Spielen in Halles ehrwürdiger Nacht
Wurden wir alle ans Licht gebracht.“

Die letzte ehrwürdige Nacht in Halle brachte leider ganz anderes ans Licht:
„Nicht jeder Spieler kämpft gerade gern,
Zu schwer ist der Rucksack des Herrn.
Aus düsterer Enge der Liga Drei,
steigen wir so nicht in Liga Zwei!“

Es ist offensichtlich, unsere Goldfüße haben ein klar mentales Problem. Die starken aber erfolglosen Spiele haben Spuren in den Köpfen hinterlassen. Die Angst das große Ziel zu verfehlen, ist allgegenwärtig. Ist das taktische System Anfang erst dechiffriert, fehlt der Plan B, um flexibel zu reagieren.

Hier sind Ähnlichkeiten zur vorletzten Station unseres Trainers in Köln offensichtlich. An jenem Ostersonntag, dem 21. April 2019, feierten unsere Helden beim 3:0 ihre Auferstehung. Für Markus Anfang hingegen war eine Woche später in Köln Schluss. Wir blieben in Liga 2 und die Geißböcke stiegen auf (wären sie auch mit dem heiligen Markus).

Nahezu jeder Verein der Welt, von Freiburg und Heidenheim einmal abgesehen, würde nach unserer sportlichen Talfahrt den Trainer zumindest hinterfragen. Doch nun kommt nach Goethe der nächste Klassiker ins Spiel, der in der Neuzeit mit acht Jahren und einem Tag längste leitende Angestellte der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden – Volkmar Köster. Er war von 1999 bis 2007 Hauptgeschäftsführer und prägte am 20. November 2005 jenen historischen, sich immer wieder bestätigenden. wahrhaft philosophischen Satz:

„DRESDEN IST ANDERS!“

An diesem Tag wurde das Zweitligaspiel gegen Unterhaching 2:3 verloren. Für Trainer Christoph Franke gab es diesbezüglich ein klares Ultimatum. Da Franke aber von etwa 2.000 Fans noch eine Stunde nach Abpfiff des Spieles frenetisch gefeiert wurde, fielen Präsident Jochen Rudi und Aufsichtsratsvorsitzender Friedemann Küchenmeister um. Volkmar Köster zog daraufhin widerwillig die geplante Entlassung mit oben genannten Satz zurück.

Auch in dieser Woche tagte unser Aufsichtsrat und zur Überraschung aller wurde unser Sportgeschäftsführer Ralf Becker freigestellt. Die Gründe hierfür sind für den Außenstehenden eher nebulös. Im Statement von Jens Heinig, Aufsichtsratsvorsitzender seit 2014 - er ist damit der Verantwortungsträger im Verein mit der längsten Amtszeit seit 1990 - klingt es nach fehlendem Vertrauen, unzureichender Kommunikation, Transparenz, Identifikation und Führungsstärke. Diese Probleme sind sicher nicht erst jetzt entstanden. Zumindest der Zeitpunkt der Freistellung kommt somit überraschend. Hat diese doch keinen nennenswerten Einfluss auf die aktuelle sportliche Situation. Ob es strategisch richtig ist, in dem sensiblen sportlichen Bereich Neubesetzung über Kontinuität zu stellen, wird die Zukunft zeigen.
Aber vielleicht ist das ja mit Max Eberl in München nur ein großer Bluff und er heuert mit dem Satz:

„Ich war und bleibe immer ein großer Fan von wahrhaften Traditionsvereinen. Dresden lag mir hier wegen der erfolgreichen Vereinsgeschichte, der tollsten Fans Deutschlands, ach was der Welt, und der wunderschönen Stadt schon immer ganz besonders am Herzen. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, den Verein dort hin zu führen wo er hingehört – an die Spitze des europäischen Fußballs!“

an der Lennéstraße an.

Dazu bringt er noch 11 Spieler seines bisherigen Vereins mit, wir marschieren künftig durch die Ligen und nichts kann uns mehr aufhalten. Natürlich halten wir uns wieder selbst auf. Denn bei der nächsten turbulenten Mitgliederversammlung werden wegen Satzungsverstoß der komplette Aufsichtsrat, das Präsidium und alle drei Geschäftsführer zum Teufel gejagt. Dafür steigt Stefan „Lehmi“ Lehmann wie Phönix aus der Asche, übernimmt alle Führungsfunktionen in Personalunion und führt unsere Sportgemeinschaft in eine bengalisch leuchtende Zukunft.

So oder so ähnlich könnte es weitergehen.

Obwohl er noch zuvor geschworen hat, sich nicht weiter äußern zu wollen, folgte nach der Freistellung von Ralf Becker vom Aufsichtsrat noch ein Statement zu unserem Trainer:

„Markus Anfang, sein Team und die Mannschaft haben unser volles Vertrauen. Wir alle sind der festen Überzeugung mit ihm als Cheftrainer weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten… Darüber hinaus ist es die klare Intention mit dem aktuellen Trainerteam langfristig sowie ligaunabhängig gemeinsam den Weg in die Zukunft zu gehen. …. Ein Ultimatum gab und gibt es nicht“

Ob hier die Ligen 1 bis 4 gemeint sind bleibt offen. Was passiert, wenn die nächsten Spiele erfolglos bleiben, kann jeder für sich interpretieren, wie er gerne möchte. In jedem Falle ist aber jetzt schon klar:

„DRESDEN IST ANDERS!“

Wie auch immer, wir alle werden es erleben, denn uns vereint im Herzen, im Verstand und im Gefühl – in guten wie in schlechten Zeiten – die Liebe zu unserer SPORTGEMEINSCHAFT DYNAMO DRESDEN !

Denn, um noch einen wenig ruhmreichen Klassiker des letzten Jahrhunderts, Josef Stalin, abzuwandeln:

„Die Funktionäre kommen und gehen – die Sportgemeinschaft Dynamo Dresden bleibt!“

Bis zum 18. Mai sind es noch 900 Spielminuten. Die Mission Aufstieg ist noch nicht vorbei, sondern sie geht in der entscheidenden Phase der Saison jetzt erst richtig los!

Und damit zurück zu Goethe – Faust der Tragödie erster Teil:

„ Geschrieben steht: "Im ANFANG war das Wort!"
Hier stock' ich schon! Wer hilft mir weiter fort? . . .
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh' ich Rat
Und schreibe getrost: Im ANFANG war die Tat!“

……..

„Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.“

Für Komplimente und Unterstützung sind wir heute wieder lautstark zuständig! Die Taten muss die Mannschaft liefern!!!

Und deshalb und überhaupt gilt wie immer:

Auf UNS und die MANNSCHAFT kommt es an!

Auf geht’s und ALLES geben, auf geht’s DRESDEN KÄMPFEN und SIEGEN!!

Gebt mir ein

Deeeee….
DynamoTV #SGDM60 #sgd1953
Die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen 1860 München mit Cheftrainer Markus Anfang.

•     •     •

Das ist nicht Disneyland, das ist der dunkle Osten!
Löwenrunde vor #SGDM60 (07.03.2024).
Löwen-TV
23.500 Abonnenten

07.03.2024
Argirios #Giannikis spricht über das Auswärtsspiel bei Dynamo #Dresden.

•     •     •

Das ist nicht Disneyland, das ist der dunkle Osten!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.