Anthony Martial
Date of Birth 05.12.1995
Age 28
Nat. France  France
Height 1,81m
Contract until Jun 30, 2024
Position Centre-Forward
Foot right
Current club Manchester United
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 1921
131-
4-1
21-
probability 0 %
0 %
Last valuation: Nov 24, 2018
Share this rumour

Anthony Martial zu FC Bayern München?

Apr 16, 2018 - 1:18 PM hours
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#561
Aug 4, 2018 - 4:09 PM hours
Darf ich hier einmal alle Transferbefürworter fragen, warum Martial qualitativ so hoch eingeordnet wird? Die Frage ist nicht provokativ gemeint, sondern ganz ehrlich.

Fakt ist, dass er in der Hierarchie sowohl bei Manchester, als auch bei der französischen Nationalmannschaft nicht besonders weit gekommen ist. ManU verpflichtet ständig neue Spieler für die Offensive, weil man anscheinend Martial nicht zutraut, dort mehr Verantwortung zu übernehmen. Seinen Scorer sind gut, aber auch weit entfernt davon, ein Jahrhunderttalent anzukündigen. Spieler wie Coman, Dembele und Mbappe haben sich in den letzten zwei Jahren, in denen Martial stagnierte, deutlich stärker entwickelt und ihn überholt.

Auch in der französischen Nationalmannschaft ist Martial eher auf dem absteigenden, als auch dem aufsteigenden Ast. Giroud und Lacazette haben beide als MS die Nase vor ihm. In der offensiven Dreierreihe wird auch Mbappe, Dembele, Griezmann, aber auch einem Coman oder Payet der Vorzug gegeben.

Unabhängig davon, ob man eien weiteren offensiven Spieler für unseren Kader für notwendig hält, oder nicht, verstehe ich nicht, warum hier Martial - die angebliche Verletzungsanfälligkeit mal beiseite gelassen - als qualitativ besser eingestuft wird, als die beiden jungen Flügel, die wir haben. Das ist er bei objektiver Betrachtung mMn nicht.
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#562
Aug 4, 2018 - 4:35 PM hours
Zitat von Aggr-Leader
Darf ich hier einmal alle Transferbefürworter fragen, warum Martial qualitativ so hoch eingeordnet wird? Die Frage ist nicht provokativ gemeint, sondern ganz ehrlich.

Fakt ist, dass er in der Hierarchie sowohl bei Manchester, als auch bei der französischen Nationalmannschaft nicht besonders weit gekommen ist. ManU verpflichtet ständig neue Spieler für die Offensive, weil man anscheinend Martial nicht zutraut, dort mehr Verantwortung zu übernehmen. Seinen Scorer sind gut, aber auch weit entfernt davon, ein Jahrhunderttalent anzukündigen. Spieler wie Coman, Dembele und Mbappe haben sich in den letzten zwei Jahren, in denen Martial stagnierte, deutlich stärker entwickelt und ihn überholt.

Auch in der französischen Nationalmannschaft ist Martial eher auf dem absteigenden, als auch dem aufsteigenden Ast. Giroud und Lacazette haben beide als MS die Nase vor ihm. In der offensiven Dreierreihe wird auch Mbappe, Dembele, Griezmann, aber auch einem Coman oder Payet der Vorzug gegeben.

Unabhängig davon, ob man eien weiteren offensiven Spieler für unseren Kader für notwendig hält, oder nicht, verstehe ich nicht, warum hier Martial - die angebliche Verletzungsanfälligkeit mal beiseite gelassen - als qualitativ besser eingestuft wird, als die beiden jungen Flügel, die wir haben. Das ist er bei objektiver Betrachtung mMn nicht.


MARTIAL ist sicherlich aktuell nich der top Spieler wie er sein könnte . Er ist bei ManU unter Mou weit unter seinen Möglichkeiten weil Mou nicht auf ihn baut , daher ist er auch in der n11 in der Hierarchie abgerutscht. Bis zu seinem Wechsel war er aber klarer Stamm in der n11. Ich bin der festen Meinung das Martial wäre er zu uns gekommen bei uns wie auch in der n11 unersetzlich wäre. Leider werden wir das nie erfahren da er nicht kommt. Aber ich glaube auch das ser bei einem richtigen Verein und einem Trainer der auf ihn baut genau das auch passieren wird. Und genau aus diesem Grund finde ich es einen Riesen Fehler Martial nicht zu holen , lässt sich aber nicht ändern.
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#563
Aug 4, 2018 - 4:41 PM hours
Zitat von Aggr-Leader
Darf ich hier einmal alle Transferbefürworter fragen, warum Martial qualitativ so hoch eingeordnet wird? Die Frage ist nicht provokativ gemeint, sondern ganz ehrlich.

Fakt ist, dass er in der Hierarchie sowohl bei Manchester, als auch bei der französischen Nationalmannschaft nicht besonders weit gekommen ist. ManU verpflichtet ständig neue Spieler für die Offensive, weil man anscheinend Martial nicht zutraut, dort mehr Verantwortung zu übernehmen. Seinen Scorer sind gut, aber auch weit entfernt davon, ein Jahrhunderttalent anzukündigen. Spieler wie Coman, Dembele und Mbappe haben sich in den letzten zwei Jahren, in denen Martial stagnierte, deutlich stärker entwickelt und ihn überholt.

Auch in der französischen Nationalmannschaft ist Martial eher auf dem absteigenden, als auch dem aufsteigenden Ast. Giroud und Lacazette haben beide als MS die Nase vor ihm. In der offensiven Dreierreihe wird auch Mbappe, Dembele, Griezmann, aber auch einem Coman oder Payet der Vorzug gegeben.

Unabhängig davon, ob man eien weiteren offensiven Spieler für unseren Kader für notwendig hält, oder nicht, verstehe ich nicht, warum hier Martial - die angebliche Verletzungsanfälligkeit mal beiseite gelassen - als qualitativ besser eingestuft wird, als die beiden jungen Flügel, die wir haben. Das ist er bei objektiver Betrachtung mMn nicht.


Martial stagniert zwar etwas in den letzten Jahren, aber es sollte nicht vergessen werden, dass er erst 22 Jahre alt ist. Manchester verpflichtet in den letzten Jahren immer wieder hochklassige Spieler, die dann eingesetzt werden müssen, weil sie für viel Geld geholt werden. Damit verbaut United Martial dann irgendwo auch ein wenig den Weg, zumal er unter Mourinho ohnehin einen schweren Stand hat. Der Portugiese ist in den letzten Jahren ohnehin nicht grade als Trainer aufgefallen, der junge Spieler entscheidend weiter bringen kann. Abgesehen davon bringt Martial einiges an Anlagen mit, die nur entsprechend ausgeschöpft werden müssen. An der Stelle kommt der FC Bayern theoretisch ins Spiel, denn Bayern braucht Nachfolger für die ins Alter gekommene Flügelzange um Robbery. In München würde Martial ausreichend Spielzeit erhalten, zumal Coman in den letzten beiden Jahren mit erheblichen Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte und Gnabry... Gnabry soll erstmal in München ankommen und sich durchsetzen, bevor ihm prophezeit wird, dass ein Martial kein Licht gegen ihn sehen würde. Auf höchstem Niveau hat Gnabry seine Fähigkeiten noch nicht unter Beweis gestellt bzw. nicht unter Beweis stellen können, weil er die entsprechenden Spiele schlicht nicht bestritten hat.
Martial kann immerhin auf die Erfahrungen aus der CL zurückblicken, auch wenn er dort bislang keine Bäume ausgerissen hat, was in dem Alter in meinen Augen kein großes Problem darstellt - letzteres gilt selbstverständlich für beide Spieler.

Martial passt vom Spielerprofil gut zu den Anforderungen die Bayern hat, er kann ins 1-gegen-1 gehen, er ist jung, schnell, stark im Dribbling und der Preis ist einigermaßen im Rahmen, wenn auch beachtlich für einen besseren Ergänzungsspieler von Manchester United - wobei der Name hier mehr verspricht, als letztendlich in den letzten Jahren auf sportlicher Ebene erreicht wurde. Dazu ist Martial außerdem auf der 9 denkbar und würde möglicherweise zusätzlich eine Alternative für Lewandowski/Wagner darstellen. Zumal die beide bereits beide 30 sind bzw. Lewandowski wird es in ein paar Tagen.

Welche Rolle Martial aktuell in der Nationalmannschaft spielt ist in der Hinsicht nicht von großartigee Bedeutung, da Frankreich mehr als genug hochwertige Alternativen zur Verfügung hat und nicht auf einen Martial setzen muss, der bei Manchester nicht erste Wahl ist. Nur sagt das nicht zwangsläufig etwas über die Klasse von Martial aus. Welche Spieler, die über einem Martial einzuordnen wären, sind denn für Bayern erreichbar, wenn sie die "verrückten Dinge" nicht mitmachen wollen? Welche dieser Spieler wollen wechseln und deren Verein einem Transfer nicht abgeneigt gegenübersteht? Dann müssen die Spieler sich noch vorstellen können, in der Bundesliga zu spielen. Da wird die Auswahl dann extrem begrenzt.

In meinen Augen spielt das aber für den Moment ohnehin keine Rolle, weil Bayern laut den Aussagen von Rummenigge und Kovac nicht interessiert ist und mit dem aktuellen Personal plant. Ob das nun die beste Wahl ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#564
Aug 4, 2018 - 4:50 PM hours
Zitat von X_Norskvarg_X
morgen ist ja united in münchen unser gast. (testspiel)

ich habe die leise hoffnung, dass alle dementis ein ablenkungsmanöver waren & die verantwortlichen morgen den transfer von martial klar machen. es ist eine gelegenheit, die so schnell nicht nochmal kommen wird. mir ist auch egal, ob wir ihn gegen boateng tauschen oder für die summe x kaufen ... eine nicht verpflichtung, wäre einfach paradox.
ich sehe weder dieses, noch nächstes jahr, einen spieler mit diesem potenzial, der auf dem markt ist, jung ist & die nötige qualität mitbringt & auf den außen & als mittelstürmer zu verstärken. dazu ist er im vergleich zu anderen relativ günstig.

am montag oder dienstag heißt es dann, martial unterschreibt einen 5 jahres vertrag beim fc bayern. grins


Die Hoffnung stirbt....., was dann kommt wissen wir alle..
Dass er nicht der beste MS ist, darüber gibt es keinen Zweifel, aber vielseitig verwendbar im Sturm. Mit seinen 22, optimal ausbaufähig. Ich sehe ihn auf der Schwelle von Talent zum intern. Spieler / Stammspieler. Er benötigt nur Minuten, die er bei uns spätestens zur Prime Time erhält. Und seien wir mal ehrlich, wer würde nicht Martial lieber als LA sehen und Coman auf rechts als einen Müller auf rechts....
Bitte nicht falsch verstehen, aber Müller ist ein HS und das ist er Weltklasse.

Spätestens zum Freitag, haben wir ein Ergebnis. Mein Wunsch: Boateng zu ManU und Martial zum FC Bayern.
und jetzt kommts: Rudy zu RBL und Pavard zum FC Bayern - alle sind glücklich und ich freue mich die neue CL Saison.grinsCool
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#565
Aug 4, 2018 - 5:17 PM hours
Zitat von habidieehr

Zitat von X_Norskvarg_X

morgen ist ja united in münchen unser gast. (testspiel)

ich habe die leise hoffnung, dass alle dementis ein ablenkungsmanöver waren & die verantwortlichen morgen den transfer von martial klar machen. es ist eine gelegenheit, die so schnell nicht nochmal kommen wird. mir ist auch egal, ob wir ihn gegen boateng tauschen oder für die summe x kaufen ... eine nicht verpflichtung, wäre einfach paradox.
ich sehe weder dieses, noch nächstes jahr, einen spieler mit diesem potenzial, der auf dem markt ist, jung ist & die nötige qualität mitbringt & auf den außen & als mittelstürmer zu verstärken. dazu ist er im vergleich zu anderen relativ günstig.

am montag oder dienstag heißt es dann, martial unterschreibt einen 5 jahres vertrag beim fc bayern. grins


Die Hoffnung stirbt....., was dann kommt wissen wir alle..
Dass er nicht der beste MS ist, darüber gibt es keinen Zweifel, aber vielseitig verwendbar im Sturm. Mit seinen 22, optimal ausbaufähig. Ich sehe ihn auf der Schwelle von Talent zum intern. Spieler / Stammspieler. Er benötigt nur Minuten, die er bei uns spätestens zur Prime Time erhält. Und seien wir mal ehrlich, wer würde nicht Martial lieber als LA sehen und Coman auf rechts als einen Müller auf rechts....
Bitte nicht falsch verstehen, aber Müller ist ein HS und das ist er Weltklasse.

Spätestens zum Freitag, haben wir ein Ergebnis. Mein Wunsch: Boateng zu ManU und Martial zum FC Bayern.
und jetzt kommts: Rudy zu RBL und Pavard zum FC Bayern - alle sind glücklich und ich freue mich die neue CL Saison.grinsCool


Klingt alles gut. Wäre auch sinnvoll. Einziger Hacken es wird so nicht passieren. Pavard wird nächstes Jahr kommen und Martial gar nicht.
This contribution was last edited by Tommy010280 on Aug 4, 2018 at 5:19 PM hours
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#566
Aug 4, 2018 - 6:31 PM hours
Zitat von Aggr-Leader
Darf ich hier einmal alle Transferbefürworter fragen, warum Martial qualitativ so hoch eingeordnet wird? Die Frage ist nicht provokativ gemeint, sondern ganz ehrlich.

Fakt ist, dass er in der Hierarchie sowohl bei Manchester, als auch bei der französischen Nationalmannschaft nicht besonders weit gekommen ist. ManU verpflichtet ständig neue Spieler für die Offensive, weil man anscheinend Martial nicht zutraut, dort mehr Verantwortung zu übernehmen. Seinen Scorer sind gut, aber auch weit entfernt davon, ein Jahrhunderttalent anzukündigen. Spieler wie Coman, Dembele und Mbappe haben sich in den letzten zwei Jahren, in denen Martial stagnierte, deutlich stärker entwickelt und ihn überholt.

Auch in der französischen Nationalmannschaft ist Martial eher auf dem absteigenden, als auch dem aufsteigenden Ast. Giroud und Lacazette haben beide als MS die Nase vor ihm. In der offensiven Dreierreihe wird auch Mbappe, Dembele, Griezmann, aber auch einem Coman oder Payet der Vorzug gegeben.

Unabhängig davon, ob man eien weiteren offensiven Spieler für unseren Kader für notwendig hält, oder nicht, verstehe ich nicht, warum hier Martial - die angebliche Verletzungsanfälligkeit mal beiseite gelassen - als qualitativ besser eingestuft wird, als die beiden jungen Flügel, die wir haben. Das ist er bei objektiver Betrachtung mMn nicht.



Die von dir angeführten Aussagen halte ich für streitbar.
Ich denke z.B. dass Mou ein extrem schwieriger Mensch ist. Zusätzlich kein Förderer junger Talente. Wenn man da keinen guten Start hat, dann wars das. Außerdem ist Martial nie durch schlechte Leistungen aufgefallen, die eine Degradierung wie sie statt fand rechtfertigen würde.
Kein anderer Konkurrenzspieler von United hat deutlich bessere Leistungen pro Minute gezeigt. Mit Ausnahme von Lukaku vielleicht wobei man sagen muss das wäre ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Ich denke Mou hat einfach ein Problem mit ihm und deswegen musste Alexis her.
Was den absteigenden Ast in der N11 angeht, denke ich dass dies unmittelbar mit der geringeren Spielzeit beim Verein zu tun hat und man dies nicht als eigenständiges Argument für Stagnation bewerten kann.
Vorher war Martial eigentlich immer regelmäßig bei der N11 dabei.
Immer wieder hört man von den N11 Coaches, dass sie auf Spieler setzen, die in ihren Vereinen auch regelmäßig spielen.
Wo liegt denn der Unterschied beispielsweise zwischen Dembele und Martial, was die Rechtfertigung für eine Berücksichtigung angeht???

Gruß,
DocToreFCB
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#567
Aug 4, 2018 - 7:15 PM hours
Zitat von Teec3

Martial stagniert zwar etwas in den letzten Jahren, aber es sollte nicht vergessen werden, dass er erst 22 Jahre alt ist. Manchester verpflichtet in den letzten Jahren immer wieder hochklassige Spieler, die dann eingesetzt werden müssen, weil sie für viel Geld geholt werden. Damit verbaut United Martial dann irgendwo auch ein wenig den Weg, zumal er unter Mourinho ohnehin einen schweren Stand hat. Der Portugiese ist in den letzten Jahren ohnehin nicht grade als Trainer aufgefallen, der junge Spieler entscheidend weiter bringen kann.


Tja, das kann man halt so oder so sehen. Mou entscheidet ja nicht alleine über Transfers (was er ja aktuell auch lautstark beklagt). Wenn also auch die sportliche leitung einen Offensivtransfer nach dem anderen absegnet, sieht es schon so aus, als läge es nicht nur an Mou.

Zitat von Teec3
Abgesehen davon bringt Martial einiges an Anlagen mit, die nur entsprechend ausgeschöpft werden müssen.


Sorry, aber das ist eine Binsenweißheit. Das gilt genauso auch für einen Davies aus der MLS.

Zitat von Teec3
Gnabry soll erstmal in München ankommen und sich durchsetzen, bevor ihm prophezeit wird, dass ein Martial kein Licht gegen ihn sehen würde. Auf höchstem Niveau hat Gnabry seine Fähigkeiten noch nicht unter Beweis gestellt bzw. nicht unter Beweis stellen können, weil er die entsprechenden Spiele schlicht nicht bestritten hat.
Martial kann immerhin auf die Erfahrungen aus der CL zurückblicken, auch wenn er dort bislang keine Bäume ausgerissen hat, was in dem Alter in meinen Augen kein großes Problem darstellt - letzteres gilt selbstverständlich für beide Spieler.


Das ist halt der Punkt. Immer wieder vergleiche ich Martial mit Gnabry und frage mich, inwieweit Anthony im Vergleich zu Serge ein Upgrade darstellt. Ich komme auf keinen nennenswerten Unterschied. Martial hat tatsächlich inzwischen 21 CL-Spiele. Das ist ein pfund, keine Frage. Die Erfolgsbilanz ist dabei allerdings mit 3 Toren und 3 Vorlagen gelinde gesagt ausbaufähig.

In der Liga hatte er kein schlechtes erstes Jahr bei Manchester, ist aber auch nicht durchgestartet wie Dembele, Mbappe, oder jetzt ein Sane bei City. Danach ging es eher bergab.

Von der Erfahrung her war Martials Weg aktuell nicht gerade steinig, trotz Mou. In einem TopTeam in der heimischen Liga groß rausgekommen, dann gleich zu einem absoluten TopTeam nach England. Dort stagniert. Gnabry hat sich schon als Teenager bei Arsenal versucht, ist danach den Umweg über Bremen und Hoffenheim gegangen, wo er in jungen Jahren sofort Verantwortung übernommen und funktioniert hat. Klar hatte er weniger Konkurrenz, aber dafür auch schwerere Gegner im Vergleich zum eigenen Team, da mich bei einem Top-Team unter Vertrag.

Wie gesagt: meiner Meinung nach nehmen sich die beiden nicht viel. Natürlich muss Gnabry noch beweisen, dass er in der CL den Unterschied machen kann. Aber: genau das muss ein Martial auch. Da sehe ich keinen nennenswerten Unterschied.

Klar kann man jetzt sagen, da unsere Flügel verletzungsanfällig sind und wir in einem Jahr zwei neue Spieler brauchen, sollten wir Martial dazuholen, weil er AUCH das Talent hat, WIE Coman oder Gnabry. Nur stellt sich dann halt die Frage, ob 70 Mio bei dieser Sachlage wirklich angebracht sind.

Einfach damit zu argumentieren, die Vereinsführung wäre geizig, ist mir zu primitiv und kurz gedacht. Die Vereinsführung hat kein Problem damit, 42 Mio in Tolisso zu investieren, der viel weniger bekannt ist, als Martial. Sie hat kein problem damit, bei Sanches mit Klauseln bis 80 Mio zu gehen. Sie hat kein problem damit, für James 65 Mio auf den Tisch zu legen. Das sagt mir, dass es nicht ums Geld geht, sondern - falls Martial nicht kommt - darum, dass man ihn nicht für geeignet hält bzw. der Spieler nicht zu uns will.

Martial passt vom Spielerprofil gut zu den Anforderungen die Bayern hat, er kann ins 1-gegen-1 gehen, er ist jung, schnell, stark im Dribbling und der Preis ist einigermaßen im Rahmen, wenn auch beachtlich für einen besseren Ergänzungsspieler von Manchester United - wobei der Name hier mehr verspricht, als letztendlich in den letzten Jahren auf sportlicher Ebene erreicht wurde. Dazu ist Martial außerdem auf der 9 denkbar und würde möglicherweise zusätzlich eine Alternative für Lewandowski/Wagner darstellen. Zumal die beide bereits beide 30 sind bzw. Lewandowski wird es in ein paar Tagen.

Welche Rolle Martial aktuell in der Nationalmannschaft spielt ist in der Hinsicht nicht von großartigee Bedeutung, da Frankreich mehr als genug hochwertige Alternativen zur Verfügung hat und nicht auf einen Martial setzen muss, der bei Manchester nicht erste Wahl ist. Nur sagt das nicht zwangsläufig etwas über die Klasse von Martial aus. Welche Spieler, die über einem Martial einzuordnen wären, sind denn für Bayern erreichbar, wenn sie die "verrückten Dinge" nicht mitmachen wollen? Welche dieser Spieler wollen wechseln und deren Verein einem Transfer nicht abgeneigt gegenübersteht? Dann müssen die Spieler sich noch vorstellen können, in der Bundesliga zu spielen. Da wird die Auswahl dann extrem begrenzt.

In meinen Augen spielt das aber für den Moment ohnehin keine Rolle, weil Bayern laut den Aussagen von Rummenigge und Kovac nicht interessiert ist und mit dem aktuellen Personal plant. Ob das nun die beste Wahl ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#568
Aug 4, 2018 - 8:21 PM hours
Zitat von Aggr-Leader

Tja, das kann man halt so oder so sehen. Mou entscheidet ja nicht alleine über Transfers (was er ja aktuell auch lautstark beklagt). Wenn also auch die sportliche leitung einen Offensivtransfer nach dem anderen absegnet, sieht es schon so aus, als läge es nicht nur an Mou.


Läuft am Ende des Tages aber auf das Gleiche hinaus, denn Martial werden immer wieder Spieler vor die Nase gesetzt, die in der Entwicklung ehrheblich weiter sind. Selbstverständlich ist die Qualitätsfrage irgendwo berechtigt, aber wenn ich mir dann ansehe was ein Alexis Sanchez in dem halben Jahr bei United zu Stande gebracht hat stellt sich in meinen Augen die Frage, ob es wirklich nur die Leistung von Martial ist, die nicht ausreicht.

Zitat von Aggr-Leader

Immer wieder vergleiche ich Martial mit Gnabry und frage mich, inwieweit Anthony im Vergleich zu Serge ein Upgrade darstellt. Ich komme auf keinen nennenswerten Unterschied. Martial hat tatsächlich inzwischen 21 CL-Spiele. Das ist ein pfund, keine Frage. Die Erfolgsbilanz ist dabei allerdings mit 3 Toren und 3 Vorlagen gelinde gesagt ausbaufähig.


Da stellt sich die Frage, warum du das machst tongue
Im Ernst, es geht weder darum ob Bayern Gnabry oder Martial kaufen soll noch darum die beiden auf dem Papier miteinander zu vergleichen und dem Sieger dann einen Stammplatz anzubieten. Letztendlich kann Bayern nach Robbery auch nicht mit zwei Flügelspielern agieren und dann stellt sich die Frage, ob Martial nicht eine gute Lösung ist bzw. ob es bessere Alternativen gibt, die in absehbarer Zeit verfügbar sein könnten.

Zitat von Aggr-Leader

In der Liga hatte er kein schlechtes erstes Jahr bei Manchester, ist aber auch nicht durchgestartet wie Dembele, Mbappe, oder jetzt ein Sane bei City. Danach ging es eher bergab.


... und solche Spieler sind in Reichweite des FC Bayern oder könnten nächstes Jahr für Bayern erschwinglich sein? Ich kann auch Messi mit Robben zu seiner Glanzzeit vergleichen und sagen hier Robben war schlechter, deshalb würdest du ihn aber nicht als Fehleinkauf bezeichnen, oder? zwinker

Zitat von Aggr-Leader

Von der Erfahrung her war Martials Weg aktuell nicht gerade steinig, trotz Mou. In einem TopTeam in der heimischen Liga groß rausgekommen, dann gleich zu einem absoluten TopTeam nach England. Dort stagniert. Gnabry hat sich schon als Teenager bei Arsenal versucht, ist danach den Umweg über Bremen und Hoffenheim gegangen, wo er in jungen Jahren sofort Verantwortung übernommen und funktioniert hat. Klar hatte er weniger Konkurrenz, aber dafür auch schwerere Gegner im Vergleich zum eigenen Team, da mich bei einem Top-Team unter Vertrag.


Je nachdem wie es ausgelegt werden soll. Andere könnten argumentieren, dass Gnabry gescheitert ist in England bei einem schlechteren Team während Martial sich deutlich mehr Spielzeit bei einer stärkeren Konkurrenz und einem stärkeren Team in der selben Liga erarbeitet hat - kommt darauf an, was derjenige aussagen möchte. Letztendlich bleibe ich dabei, dass es keinen Sinn macht die beiden auf dem Papier zu vergleichen und insbesondere zu erörtern ob es schwieriger ist sich als Talent bei einem großen Verein durchzusetzen oder bei einem kleinen Verein gut zu spielen ist eine wahrlich mühsame Erörterung, die am Ende entweder subjektiv entschieden wird oder nicht belegt werden kann.

Zitat von Aggr-Leader

Einfach damit zu argumentieren, die Vereinsführung wäre geizig, ist mir zu primitiv und kurz gedacht. Die Vereinsführung hat kein Problem damit, 42 Mio in Tolisso zu investieren, der viel weniger bekannt ist, als Martial. Sie hat kein problem damit, bei Sanches mit Klauseln bis 80 Mio zu gehen. Sie hat kein problem damit, für James 65 Mio auf den Tisch zu legen. Das sagt mir, dass es nicht ums Geld geht, sondern - falls Martial nicht kommt - darum, dass man ihn nicht für geeignet hält bzw. der Spieler nicht zu uns will.


Ich habe nicht gesagt das die Vereinsführung geizig ist, für andere Meinungen stehe ich nicht ein. Generell kann es auch schlicht und ergreifend sein, dass Bayern sich ein Limit gesetzt hat, was der Spieler in ihren Augen wert wäre und wenn dann keine Einigung erzielt wird, weil die Forderungen zu hoch sind, dann ist das so. Es ist vieles denkbar und letztendlich nur Spekulation. Unter dem Strich steht die Aussage von Rummenigge.
This contribution was last edited by Teec3 on Aug 4, 2018 at 8:26 PM hours
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#569
Aug 4, 2018 - 10:18 PM hours
Hallo zusammen,

ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso man diesen Thread hier oben hält. Es gibt genau 0 Quellen bzw. 0 Aussagen, die auch nur ansatzweise diese 23% hier für einen Wechsel stützen würden.

Klar, kann man hier totdiskutieren, ob die Führung beim FCB hier einen Fehler macht.

Die Realität ist nun mal, dass man mit Coman und Gnabry 2 zukünftige Flügelspieler haben wird, die aus meiner Sicht auch beide höchstes Niveau bringen werden. Dann hat man noch die 2 Rentner, die wohl nächstes Jahr nicht mehr als Spieler, aber vielleicht in anderer Funktion hier tätig sein werden.

Dann hat man ab Jan. 2019 einen Davies, der, soweit ich es jetzt beurteilen kann, auf jeden Fall auch noch Qualität ins Spiel bringen wird. Klar ist die MLS jetzt nicht Europa, ist mir auch bewusst.

Zurück zu Martial :

Ich würde Martial als ambivalenten Spieler sehr gerne bei uns sehen. Aber im Zweifel dann eher auf des MS Position. Wieso verkauft man nicht einen 30 jährigen Stürmer, der hier eh nur noch mit halben Herzen spielen wird. Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt dafür. Schnell noch mal ein bisschen Kohle mitnehmen und dann ggfs. auf eine Verjüngung mit Martial setzen.

Ggfs. könnte eine Martial auch mal den Flügel beackern und in der Mitte steht ein Brecher namens Wagner. Und Wagner hat hat für die wenigen Einsätze oft getroffen.

Gruß
Huababauer

Anmerkung :

Vielleicht sollte man diesen Thread halt einfach mal ruhen lassen, bis es zumindest mal eine Quelle gibt, die ihn mit uns in Verbindung bringt. Klar ist die times eine renomierte Zeitung. Aber seit Tagen nichts Neues.

Und die Gerüchteküche ist aus meiner Sicht jetzt nicht der Platz, wo man über "wünsch Dir was" diskutieren sollte. Dafür gibts die Vereinsbereiche.
This contribution was last edited by Huababauer on Aug 4, 2018 at 10:24 PM hours
Anthony Martial zu FC Bayern München? |#570
Aug 4, 2018 - 10:46 PM hours
Zitat von Huababauer
Hallo zusammen,

ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso man diesen Thread hier oben hält. Es gibt genau 0 Quellen bzw. 0 Aussagen, die auch nur ansatzweise diese 23% hier für einen Wechsel stützen würden.

Klar, kann man hier totdiskutieren, ob die Führung beim FCB hier einen Fehler macht.

Die Realität ist nun mal, dass man mit Coman und Gnabry 2 zukünftige Flügelspieler haben wird, die aus meiner Sicht auch beide höchstes Niveau bringen werden. Dann hat man noch die 2 Rentner, die wohl nächstes Jahr nicht mehr als Spieler, aber vielleicht in anderer Funktion hier tätig sein werden.

Dann hat man ab Jan. 2019 einen Davies, der, soweit ich es jetzt beurteilen kann, auf jeden Fall auch noch Qualität ins Spiel bringen wird. Klar ist die MLS jetzt nicht Europa, ist mir auch bewusst.

Zurück zu Martial :

Ich würde Martial als ambivalenten Spieler sehr gerne bei uns sehen. Aber im Zweifel dann eher auf des MS Position. Wieso verkauft man nicht einen 30 jährigen Stürmer, der hier eh nur noch mit halben Herzen spielen wird. Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt dafür. Schnell noch mal ein bisschen Kohle mitnehmen und dann ggfs. auf eine Verjüngung mit Martial setzen.

Ggfs. könnte eine Martial auch mal den Flügel beackern und in der Mitte steht ein Brecher namens Wagner. Und Wagner hat hat für die wenigen Einsätze oft getroffen.

Gruß
Huababauer

Anmerkung :

Vielleicht sollte man diesen Thread halt einfach mal ruhen lassen, bis es zumindest mal eine Quelle gibt, die ihn mit uns in Verbindung bringt. Klar ist die times eine renomierte Zeitung. Aber seit Tagen nichts Neues.

Und die Gerüchteküche ist aus meiner Sicht jetzt nicht der Platz, wo man über "wünsch Dir was" diskutieren sollte. Dafür gibts die Vereinsbereiche.


DANKE!! Du sprichst mir fast aus der Seele.

Bis auf den „ambivalenten Spieler“ du meinst sicher seine Polyvalenz (Vielseitigkeit) und nicht, dass er zwiegespalten oder gar zerrissen ist - aber anyway..

Martial wird nsch wie vor nicht nach München kommen, also lasst den Thread doch endlich mal ruhen..

Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet

•     •     •

Drogba - Yaya Touré - Gervinho

Légendes ivoiriennes
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.