deadline-day banner
Sat, Aug 6, 2016
SV Sandhausen
Forum SV Sandhausen
Rank no. {n}  
Fortuna Düsseldorf
F. Düsseldorf Forum
Rank no. {n}  

Info

SV Sandhausen   Fortuna Düsseldorf
Kenan Kocak K. Kocak Manager F. Funkel Friedhelm Funkel
€7.80m Total market value €38.00m
25.5 ø age 24.9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

1. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf

Aug 3, 2016 - 5:24 PM hours
  survey
  % votes
Auftaktsieg!
 58.2  32
.
 18.2  10
Niederlage...
 23.6  13
Total: 55

The survey has expired.

Sehr geehrte Fortun*innen, liebe Gäste,

nach einer für mich persönlich gefühlt kurzen Sommerpause, was vermutlich auch an der EM lag, die jedoch fußballerisch teilweise eher an Fußball unter Frank Kramer erinnerte, geht es also - endlich (?) - wieder los.

Und somit herzlich willkommen zum Spieltags-Thread anlässlich des 1. Spieltags der Saison 2016/2017 in der 2. Fußball-Bundesliga, genauer gesagt anlässlich unsere Spiels beim SV Sandhausen.

STATISTIK

Standesgemäß werfen wir einen Blick auf die bisherige Statistik, was Begegnungen zwischen diesen Teams angeht. Bisher gab es acht Spiele zwischen Sandhausen und unsere Fortuna, wobei jeweils vier Siege für jedes Team insgesamt zu Buche stehen. Die Sandhäuser sind ein treuer Weggefährte unserer Fortuna, wir haben mit dem kleinen Verein aus dem Schatten des Hockenheimrings in den letzten acht Jahren vier Saisons zusammengespielt, somit kennen sich die Teams relativ gut.

DER SV SANDHAUSEN

Sandhausen - klingt erstmal weit, ist es aber gar nicht. Vom Flinger Broich bis zum Hardtwaldstadion - der aufgehübschten Spielstätte des SVS - sind erst knapp 300km, also eine wirklich stabile Auswärtstour, die man an einem Samstag um 15:30Uhr mal locker machen kann (Es wird noch Karten geben, also los, fahrt auswärts!).

Achja, bevor ich's vergesse: Alles Gute zum 100. Geburtstag!

Still und heimlich hält sich der SVS seit einer wirklich respektablen Zeit in der zweitenhöchsten Spielklasse Deutschlands. Aufhören ließen die Sandhäuser mit einer unfassbar starken Hinrunde in der letztes Saison und z.B. mit einem Sieg beim Aufsteiger Leipzig. Zwar ist Ex-Trainer Alois Schwartz (nach Nürnberg) nicht mehr da, mit Kenan Kocak, der mit Waldhof Mannheim knapp den Aufstieg in die dritte Liga verpasste, hat man jedoch einen jungen Trainer an der Linie, der sicher motiviert sein wird, den Klassenerhalt zu erreichen - dies ist nämlich seit Teilnahme in der zweiten Liga jedes Jahr das ausgegebene Ziel des SVS. Im Schatten der großen Traditionsvereine Stuttgart, Hannover, Nürnberg, Braunschweig und auch z.B. uns wird es sicher wieder nicht einfach, die Klasse zu halten. Allerdings wird in Sandhausen seit Jahren aus sehr wenig sehr viel gemacht und sich sportlich qualifiziert. Das hat meinen persönlichen Respekt verdient. Chapeau!

Transfertechnisch wiegt vor allem der Abgang von Aziz Bouhaddouz schwer, den es Richtung St. Pauli zog. Auch der Abgang von Florian Hübner hat in Sandhausen nicht gerade Freundensprünge ausgelöst. Trotzdem konnte sich der kleine Club mit guten Spielern verstärken: Aus der zweiten Liga sollten vor allem Richard Sukuta-Pasu (kam aus Cottbus), Daniel Gordon (Karlsruhe) und Markus Karl (ehemals Ingolstadt, Union und K'lautern) bekannt sein. Gerade Gordon und Karl sollen in der Defensive für Stabilität sorgen. Ebenso wie in Düsseldorf wurden jedoch junge, hoffnungsvolle Spieler geholt wie z.B. Tim Knipping, Julien Derstroff oder Benedikt Gimber.

WILLKOMMEN ZUR NEUEN RUBRIK: DINGE, DIE DER AUTOR MIT DEM GEGNER VERBINDET

- Unfassbar grelle, orangene Trikots in der dritten Liga mit Nippon-Werbung
- Unfassbar nerviger Stau beim Auswärtsspiel in der dritten Liga
- Beim letzten Spiel: Kirmesbesuch in Schriesheim auf dem Matheisenmarkt als absolut spontane Aktion inkl. komischer Blicke der Einheimischen und einiges an Bier
- Nette Frau am Bierstand, die die fertig gezapften Biere nach dem Spiel noch kostenlos verteilte
- Leicht verpeilter Mann, der mir zwei Jahre hintereinander die Wurst nicht berechnete. Danke, Uwe!

QUO VADIS, FORTUNA?

Ja, für diesen Satz reicht sogar mein mit ausreichend erschlichenes Latinum. Es ist Umbruch 832572872 in den letzten paar Jahren. Büskens, Reck, Köstner, Reck, Aksoy, Kramer, Kurz, Funkel. Alles seit 2013, alles schweineteuer. Die Euphorie aus dem letzten Jahr konnte die überhypte Mannschaft von Kramer nicht tragen, nein, eher sorgte die für noch größere Enttäuschung. Einem gestandenen Spieler wie Ya Konan, Haggui oder Koch verzeicht man eben die Fehler nicht so sehr wie einem Bebou oder einem Iyoha. Kramer setzte auf's falsche Pferd und auf die falschen Spieler. Unter Kurz wurde es kurz (höhö) besser, dann aber deutlich schlechte. In Sandhausen fand übrigens das letzte Spiel unter Kurz statt, er wurde nach der Niederlage am 12.03. diesen Jahres entlassen.

Funkel kam, räumte auf, reaktivierte gestandene Spieler wie Bodzek oder Fink auf den richtigen Position, schenkte Leuten wie Schmitz und Akpogouma Vertrauen, das mit guten Leistungen und dem Klassenerhalt zurückgezahlt wurde. Es war klar: Man muss aufräumen. Und man staunte nicht schlecht bei so manchem Spieler, der ging (Sararer z.B.). Aber bisher gibt eine gute Vorbereitung Funkel recht. Der Weg, den er einschlägt, scheint bisher nicht so steinig zu sein, auch wenn man das natürlich noch nicht richtig beurteilen kann.

Auf spox wurde zum Beispiel Marlon Ritter als einer der "Players to watch" in der 2. Liga bezeichnet. Und das sehe ich genauso, jedoch darf man einen Fehler nicht wieder begehen: Zu hohe Erwartungen haben. Wir haben einen jungen, unverbrauchten Kader in dieser Saison, der sicher nicht fehlerlos alles wegballern wird, das sich uns in den Weg stellt. Gerade beim straffen Anfangsprogramm unserer Jungs wäre daher ein Sieg in Sandhausen umso wichtiger. Spieler wie Yildirim, Ritter, Ngombo, Kiesewetter, Ferati, Duman, Bormuth oder Lucoqui müssen von de Alphatieren Fink, Bodzek, Madlung und Rensing geführt und unterstützt werden, damit die Saison ein ruhige wird. Mit dem robusten Gerüste rund um diese "Drecksäcke" ist es möglich, dass wir einen stabilen Mittelfeldplatz in Ruhe erreich, was bei dem Abwärtstrend in den letzten Jahren durchaus ein Erfolg wäre. Allerdings geht man natürlich auch ein Risiko ein: Knicken Jungs wie Ritter unter dem Druck ein, sind Leute wie Yildirim weiter vom Verletzungspech geplagt oder schießt Ngombo nicht so viele Tore, wie man sich das vielleicht erhofft, kann leicht das eintreten, das letzte Saison fast jeden Spieltag zu sehen war: Mangelndes Selbstvertrauen, "Angst essen Seele auf".

Also: Vertrauen wir den Leuten, die dort das F95 auf der Brust haben. Damit haben wir 10/11 schonmal eine unfassbar bescheidene Phase überstanden!

Zu Aufstellungsprognosen bei unserem Gegner werde ich mich nicht hinreißen lassen. Asche auf mein Haupt, aber ich habe einfach die Vorbereitung der Sandhäuser eher marginal verfolgt.

Wie es bei uns aussehen könnte? So vielleicht (aber dafür diskutieren wir ja hier):

Rensing - Schauerte, Akpogouma, Madlung, Schmitz - Fink (C), Bodzek - Kiesewetter, Yildirim, Ritter - Iyoha

Ansonsten bleibt nicht viel zu sagen außer: FAHRT AUSWÄRTS - TRINKT BIER - HOLEN WIR UNS DREI PUNKTE!

•     •     •

Wenn nicht jetzt,
wann dann?
Komm zurück,
Uwe Weidemann!

This contribution was last edited by block36 on Aug 4, 2016 at 2:19 PM hours
Vielen Dank an Fortuna1994 für die erneut gelungene Eröffnung zum Saisonstart. Dem ist auch nicht viel hinzu zu fügen, wobei ich mir bei Deiner Startaufstellung auch Bebou für Kiesewetter vorstellen könnte.

Mit Kiesewetter könnte ich aber auch gut leben.

Ich tippe mal auf ein klassisches 1:1, wobei mir drei Punkte zu Beginn natürlich auch sehr gelegen kämen. Hauptsache erstmal nicht zu Beginn gleich verlieren.

Auf ein tolles Spiel und eine hoffentlich bessere Saison. 95Ole!
Zunächst mal vielen Dank an "Fortuna1994" für die schöne Eröffnung!

Ich finde es ja so Klasse, daß es endlich wieder losgeht! Ich prognostiziere eine Hammer-Zweitligasaison mit neuem Zuschauerrekord, es wird noch enger werden als in den Vorjahren, was die untere Tabellenhälfte betrifft. Die Leistungsdichte ist m. E. noch größer geworden. In meiner privaten Tipprunde (5 Leute) haben wir die Abschlusstabelle getippt und - siehe da - alle haben den SV Sandhausen als einen der beiden direkten Absteiger getippt. Auch ich, obwohl ich die Mannschaft für stark halte und sie es in den letzten Spielzeiten immer allen gezeigt hat. Aber uns sind eben kaum Vereine eingefallen, die wir für schwächer halten (meine vier Tippkumpels sind alle aus Sachsen, da hat natürlich keiner auf Dynamo oder Aue als Absteiger getippt). Es wurden nur Sandhausen, Bielefeld und Heidenheim als direkte Absteiger genannt, letztere aber nicht von mir. Insofern traue ich den Sandhäusern den erneuten Klassenerhalt eigentlich zu, man muß eben nur abwarten, welcher höher eingeschätzte "große" Klub in der kommenden Saison schwächeln wird, meines Erachtens könnte das Kaiserslautern sein.

Ungeachtet dieser allgemeinen Überlegungen war es ja aber meist so, daß Fortuna gegen diesen Gegner auswärts in Sandhausen immer besser gespielt hat als zuhause in der Arena. Ich glaube, daß dieses so bleibt, daher habe ich in der angeschlossenen Umfrage auch auf Auswärtssieg getippt.

Die Startelf sehe ich etwas anders als "Fortuna1994". Friedhelm Funkel wird, wenn sich keiner mehr im Training verletzt, mit fast derselben Startelf antreten wie gegen den C.F. Malaga, also mit Rensing - Schauerte, Akpoguma, Madlung, Schmitz - Gartner, Bodzek - Bebou, Fink, Bellinghausen - Iyoha. Ich würde zwar Marcel Sobottka statt Adam Bodzek in der Startelf belassen, glaube aber, daß der Trainer Adam Bodzek den Vorzug geben wird. Mein Tipp: 0:1 für Fortuna.

•     •     •

Ich bin immer unterwegs und nie am Ziel

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser

Fortuna Atlético Milan Lazio Benfica

This contribution was last edited by WorldTraveller on Aug 3, 2016 at 7:38 PM hours
Anscheinend sind nur wir Uhus noch wach.

Das ist schon ein richtungsweisendes Spiel. Der Gegner dürfte auf Augenhöhe sein und es wird gleich darauf ankommen, sich zu wehren und aus einer stabilen Deckung durch Pressing (Funkel Spielidee mit hochstehenden IV) zum Erfolg zu kommen. Das ist das Einzige, was mir wirklich Sorgen macht, dass wir uns wieder die Konter durch die Mitte einfangen. Wollen wir hoffen, dass Akpoguma und die 6er das ablaufen können. Auswärts tun unsere Youngster sich vermutlich etwas leichter und bringen hoffentlich etwas mit.

Die ersten drei Spiele ohne Niederlage zu absolvieren, wäre extrem wichtig für das Selbstvertrauen und den weiteren Saisonverlauf. Da ich ja immer pro Fortuna tippe, schließe ich mich meinem Vorredner und seinem 0:1 an.

P.S Danke für die gewohnt gute Eröffnung.

•     •     •

Seit 1965 durch dick und dünn: Fortuna95






Vielen Dank für die sehr gute Eröffnung. Endlich geht es wieder los!

Ich schließe mich ebenfalls WorldTraveller an und tippe 0:1. Das Malaga-Spiel habe ich vor Ort gesehen und die erste Halbzeit hat mich meine Saisonbefürchtungen ein wenig vergessen lassen. Das sah für den Anfang gar nicht so schlecht aus.

In Sandhausen erwarte ich ein zähes und ausgeglichenes Spiel von zwei nervösen Mannschaften. Ich hoffe auf einen kleinen Vorteil für uns, da wir nicht wie der SVS mit einem neuen Trainer in die Saison gehen. Wir sollten dadurch etwas eingespielter als der Gegner sein.

•     •     •

 
Sehr schoene Eroeffnung, bezgl der Startaufstellung sehe ich Bebou klar vor Kiesewetter, zumindest was die rechte Seite betrifft, vielleicht sollte man es einfach mal auf links mit Kiesewetter probieren, denn Axel finde ich momentan nicht formstabil für die erste Elf und dann im Zweifel lieber die jüngere dynamischere Variante, denn was nützt mir ein Konzept mit jungen Spielern, wenn meine Anfangsaufstellung dann doch >28 Jahre ist; und Axel auf links ist nach den bisher gezeigten Leistungen definitiv austauschbar.
Gleiches gilt für hinten mit Schmitz, wenn individuelle Fehler passierten, ist er in der Regel beteiligt, dann doch bitte auch die mutige Variante:
Rensing
Schauerte Madlung Akpoguma Luquoci
Gartner Sobotka
Bebou Fink Kiesewetter
Iyoha
Das würde mir Respekt abverlangen, denn hier würde ich ein Konzept bzw zumindest eine Idee ablesen können.
Rensing
Schauerte Madlung Akpoguma Schmitz
Gartner Bodzek
Bebou Fink Bellinghausen
Iyoha

Das wird vermutlich Funkels Aufstellung sein, das ist doch lediglich eine Alibiaufstellung, wenn er wirklich alle 22 Spieler bringen kann, dann bitte auch mutig, dann lasst die Jungen los
Zitat von mikeschmidt33
Sehr schoene Eroeffnung, bezgl der Startaufstellung sehe ich Bebou klar vor Kiesewetter, zumindest was die rechte Seite betrifft, vielleicht sollte man es einfach mal auf links mit Kiesewetter probieren, denn Axel finde ich momentan nicht formstabil für die erste Elf und dann im Zweifel lieber die jüngere dynamischere Variante, denn was nützt mir ein Konzept mit jungen Spielern, wenn meine Anfangsaufstellung dann doch >28 Jahre ist; und Axel auf links ist nach den bisher gezeigten Leistungen definitiv austauschbar.
Gleiches gilt für hinten mit Schmitz, wenn individuelle Fehler passierten, ist er in der Regel beteiligt, dann doch bitte auch die mutige Variante:
Rensing
Schauerte Madlung Akpoguma Luquoci
Gartner Sobotka
Bebou Fink Kiesewetter
Iyoha
Das würde mir Respekt abverlangen, denn hier würde ich ein Konzept bzw zumindest eine Idee ablesen können.
Rensing
Schauerte Madlung Akpoguma Schmitz
Gartner Bodzek
Bebou Fink Bellinghausen
Iyoha

Das wird vermutlich Funkels Aufstellung sein, das ist doch lediglich eine Alibiaufstellung, wenn er wirklich alle 22 Spieler bringen kann, dann bitte auch mutig, dann lasst die Jungen los


Ich war bei den Testspielen in Oberhausen , in Wegberg und gegen Benrath und kann Dir nur Recht geben .

Bebou ist in starker Form und Lucoqui ebenfalls .
Schmitz und Axel dagegen sind eher "bemüht" .

•     •     •

Block 5 forever !
Auch ich bedanke mich für die gelungene Einführung.

Ich denke auch, dass die Mannschaft spielen wird, die am Samstag gegen Malaga begonnen hat. Auch wenn ich mir wünschen würde, dass auch Neue in der Mannschaft wären.

Ich schätze da auch in der Tat Lucoqui und Duman aufgrund der Vorbereitung am stärksten ein. Meine Meinung zu Bellinghausen ist ja auch altbekannt zwinker

Von Bebou war ich bislang auch eher enttäuscht. Aber er scheint besser drauf zu sein und nun ja auch seine Abwanderungsgedanken verworfen zu haben, so dass ich Kiesewetter nur als Back-up sehe.

Von Ritter bin ich bislang enttäuscht. Er wirkt auf mich (Achtung: subjektiv!) auch etwas arrogant. Die anderen Youngster wirken da sympathischer und lockerer. Auch wirkt er in seinem engen Trikot (die weitere Variante wäre vorteilhafter) doch auch etwas propper.

Lange Rede, gar kein Sinn, ich rechne aber damit:

Rensing - Schmitz, Madlung, Akpoguma, Schauerte - Gartner, Bodzek - Bellinghausen, Fink, Bebou - Iyoha.

Unerstall - Bormuth (weil IV), Koch (weil erfahren) - Sobottka - Yildirim, Kieswetter - Ngombo.

Nicht im Kader: Lucoqui (leider), Duman (leider), Ritter, Rüzgar

verletzt: Wiesner, Kinjo, Ferrati
Zitat von mikeschmidt33
Sehr schoene Eroeffnung, bezgl der Startaufstellung sehe ich Bebou klar vor Kiesewetter, zumindest was die rechte Seite betrifft, vielleicht sollte man es einfach mal auf links mit Kiesewetter probieren, denn Axel finde ich momentan nicht formstabil für die erste Elf und dann im Zweifel lieber die jüngere dynamischere Variante, denn was nützt mir ein Konzept mit jungen Spielern, wenn meine Anfangsaufstellung dann doch >28 Jahre ist; und Axel auf links ist nach den bisher gezeigten Leistungen definitiv austauschbar.
Gleiches gilt für hinten mit Schmitz, wenn individuelle Fehler passierten, ist er in der Regel beteiligt, dann doch bitte auch die mutige Variante:
Rensing
Schauerte Madlung Akpoguma Luquoci
Gartner Sobotka
Bebou Fink Kiesewetter
Iyoha
Das würde mir Respekt abverlangen, denn hier würde ich ein Konzept bzw zumindest eine Idee ablesen können.
Rensing
Schauerte Madlung Akpoguma Schmitz
Gartner Bodzek
Bebou Fink Bellinghausen
Iyoha

Das wird vermutlich Funkels Aufstellung sein, das ist doch lediglich eine Alibiaufstellung, wenn er wirklich alle 22 Spieler bringen kann, dann bitte auch mutig, dann lasst die Jungen los


Da ist natürlich etwas wahres dran. Wenn man Bellinghausen, Madlung, Rensing, Fink, Bodzek, Schmitz und Schauerte blinde Stammplatzversprechen ausstellt, und dann noch der erfahrene Stürmer kommt, dann sehen wir alles andere als eine "entwicklungsfähige Truppe". Letztendlich wäre das der gleiche Kader, der uns die letzten Jahre immer aufs neue enttäuscht hat. Aber ich möchte da jetzt nicht zu früh den Teufel an die Wand malen. Nur halte ich von solchen Stammplatzversprechungen persönlich sehr wenig.

Trotzdem würde ich gegen Sandhausen erstmal die erfahrenen Recken ranlassen. Erstmal auf Nummer sicher gehen und auf altbewährtes ranlassen. Und wenn die Mannschaften sich dann ab der 70. Minute ordentlich ausgepowert haben, kann man nochmal Yildirim oder Ngombo reinwerfen.

Schauen wir was draus wird. Ich tippe auf ein ziemlich ernüchterndes 0:0 zum Saisonstart.
Ich rechne ebenfalls mit einem engen Spiel. Die Vorbereitung war dieses Jahr besser als in den Jahren zuvor. Gut finde ich dass wir auch immer unsere Tore gemacht haben selbst gegen Malaga. Wenn wir hinten gut stehen und vorne einen reinmachen gewinnen wir aber ich tippe auch auf ein Unentschieden.
Vielen dank für die Eröffung.

Auf die Aufstellung bin ich mal sehr gespannt. Vermutlich wird man versuchen gegen Sandhausen erst mal den sicheren Punkt mitzunehmen, um gegen Stuttgart nicht schon wieder im Zugzwang zu sein. Allerdings waren die Spiele gegen Sandhausen in der Vergangenheit wenig erbaulich. Ich halte die Luft an und drücke die Daumen und alle Zehen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.