deadline-day banner
Fri, Mar 8, 2024
SG Dynamo Dresden
Forum Dynamo Dresden
Rank no. {n}  
TSV 1860 Munich
1860 Munich Forum
Rank no. {n}  

Info

SG Dynamo Dresden   TSV 1860 Munich
Markus Anfang M. Anfang Manager A. Giannikis Argirios Giannikis
€8.10m Total market value €7.00m
24.9 ø age 24.7
Niklas Hauptmann N. Hauptmann Most valuable player A. Nankishi Abdenego Nankishi

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

29. Spieltag: SG Dynamo Dresden - TSV 1860 München

Mar 6, 2024 - 10:52 PM hours
Es gibt für mich wenig Grund optimistisch zu sein. Ich glaube die Woche hat ihr übrigens zur Verunsicherung beigetragen.

Anfang wird wenig ändern. Mal schauen ob die Mannschaft den Kampf annimmt.

1860 wird mit viel Power anfangen und dann nach und nach versuchen die Räume richtig dicht zu machen. Also alles was unsere Verunsicherung noch vergrößern wird.

•     •     •

Glück ist wie Furzen, erzwingt man es kommst meistens Scheiße raus.
Zitat von sgd-hh_86

Es gibt für mich wenig Grund optimistisch zu sein. Ich glaube die Woche hat ihr übrigens zur Verunsicherung beigetragen.

Anfang wird wenig ändern. Mal schauen ob die Mannschaft den Kampf annimmt.

1860 wird mit viel Power anfangen und dann nach und nach versuchen die Räume richtig dicht zu machen. Also alles was unsere Verunsicherung noch vergrößern wird.


Deine Aufstellung mit dem 5'er Mittelfeld finde ich Risikobehaftet aber Zweckmäßig. Gelingt es uns das Tor auf Teufel komm raus zu machen, kann der Gegner machen was er will. Deswegen würde ich die Aufstellung so übernehmen, mit einer kleinen Änderung: Ich gebe einigen meiner Vorschreibern recht und würde gerne nochmal Hermann im Tor sehen. Hoffen wir das Lewalds öffentlicher Aufruf zum neuen Zusammenhalt Früchte trägt und unsere Mannschaft aus sich raus kommt. Was die wirklich können, wissen wir. Wir müssen nur die P.S. auf den Rasen bringen.
This contribution was last edited by CollateralDD on Mar 8, 2024 at 2:12 PM hours
Zitat von JCDFinest
Zitat von JCDFinest

Hieße bei mir, dass Broll mit Herrmann ausgetauscht wird. Natürlich ist Broll kein schlechter Torhüter, aber er vermittelt in keiner Weise Sicherheit und hält bestenfalls Durchschnitt. Ein Herrmann ist jung und unbekümmert, was wir gegen Bielefeld in einem kurzen Ausschnitt sehen konnten. Dynamo hat (siehe Schubert, Kirsten etc.) eine sehr gute Torwartschule, warum also nicht genau das nutzen.

Vorn muss Kutschke zwingend gegen Meißner getauscht werden. Ja, Kutschke kämpft und ackert wie ein Blöder. Leider an den vollkommen falschen Stellen und dem Ergebnis, dass er in den entscheidenden Momenten nicht am Ball ist. Zudem schaltet er bisweilen den Kopf aus und schadet der Mannschaft.

Des Weiteren muss es auch in Sachen Taktik ne Änderung geben. Weder ist Kammerknecht zur Zeit wirklich sicher, noch ist ein Ehlers oder Bünning der berühmte Fels in der Brandung. Deshalb Sicherheit geben und ne 3er-Kette (Lewald, Kammer und Kraulich oder max. Bünning) + 2 Außen (Park + Meier/Berger - hier sehen wir übrigens nen eklatanten Fehler in der Winterpause, da es keinen Ersatz für Kammer gibt) aufstellen. Im Mittelfeld gibts nur Will, Arslan und Haupe). Spielen wir mit 2 Spitzen, dann Arslan neben Meißner.

Bleibt es bei einer Spitze (sprich Meißner), dann kommen Arslan und Borke (oder halt Cueto/ Vlacho/ Lemmer) über den Flügel.


Das waren meine Gedanken nach dem Hallespiel. Durch die Verletzung von Bünning und den anderen Ausfällen (bspw. berger/ Kraulich) wird es darauf hinauslaufen, dass es de Facto kaum eine Änderung gibt. Und entweder erleben wir heute ein vielleicht finales Waterloo oder den Beginn des Aufwärtstrends. Voraussetzung ist aber ein Sieg, denn ein Remis (egal wie unglücklich) würde weiteren negativen Einfluss haben.

Lieber Markus, es spricht nichts dagegen, Menzel & Oehmichen auch spielen zu lassen. Es spricht viel dagegen, erst kurz vor Schluss zu tauschen oder die üblichen Alibiwechsel vorzunehmen. Wir spielen zu Hause und vor voller Hütte, also sei mutig. Denn Angst essen Seele auf....

Unser Trainer wechselt meistens vier oder fünf Mal. Meistens dabei mindestens schon zwei Spieler eher, etwa nach 60/65 Minuten. In den letzten Spielen gab es sogar schon Wechsel in der 58. Min. oder zur Halbzeit. Der Ertrag dabei war überschaubar. Oder soll er etwa schon während der ersten Halbzeit wechseln? Herrmann für Broll? In einem solch wichtigen Spiel? Auf keinen Fall. Zumal Broll nach seiner langen Pause ohne Wettkampfpraxis von Spiel zu Spiel immer stabiler und besserer wird. In Halle machte er sein bisher bestes Spiel und gehörte dort zu unseren Besten. Und außerdem wäre im Falle eines Torhüterwechsels Mesenhöler die erste Alternative. Man holt doch in der Winterpause nicht so einen Torwart für den verletzten Stammtorwart und stellt dann für den Ersatztorwart einen 19jährigen ins Tor und Mesenhöler auf die Tribüne. Aber wie gesagt, die Frage stellt sich nicht, Broll wird von Spiel zu Spiel sicherer und wir brauchen ihn als wichtige und erfahrene Stütze gerade jetzt in der entscheidenden Saisonphase.
Und Kutschke in so einem wichtigen Spiel auf der Bank? Man hat das zuletzt im Heimspiel gegen Dortmund probiert, wo Meißner mal von Beginn an spielte. Das funktionierte nicht. Hingegen macht er als Joker meistens eine gute Figur. Er ist der beste Joker der Liga. Eine Variante wäre, ihn mal als zweite Sturmspitze beginnen zu lassen, aber da stellt sich die Frage, wen man dafür im Mittelfeld herausnimmt. Hauptmann oder Arslan? Das ist nur schwer vorstellbar. Und abgesehen davon, ist Kutschke als Leitwolf, Kapitän, Kämpfer und Autorität für mich derzeit in der Startelf gesetzt. Gerade in einer so jungen Mannschaft wie der unseren und in so einem wichtigen Spiel wie heute Abend vor vollem Haus. Den Aufstieg schaffen wir nur mit ihm. Und dass er meist an der falschen Stelle steht, stimmt ja so nicht. Immerhin ist er nachwievor unser bester Torschütze und er war auch an einer ganzen Reihe von weiteren Toren direkt oder indirekt (z.B. bei mehreren Toren geschickt gegnerische Abwehrspieler abgeschirmt) beteiligt. In Halle wären wir durch ihn eigentlich in Führung gegangen, wenn das Tor gezählt worden wäre. Das war eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Der Ball wäre auch ohne die Aktion von Kammerknecht im Tor gewesen. Außerdem war es für mich ein Fehler, Kutschke zum Schluss auszuwechseln. Es war nicht sehr wahrscheinlich, dass wir das Spiel noch gewinnen. Besser wäre es gewesen, das Remis abzusichern und da hätten wir Kutschke gerade bei hohen Bällen in der Abwehr gebraucht. Baumann wäre vermutlich mit Kutschke in der Abwehr so nicht zum Kopfball gekommen.
Und schließlich noch zu Oehmichen und Menzel. Ich würde sie auch gerne mal öfters einsetzen, aber für Oehmichen ist es nun nach der Rückkehr von Arslan noch schwieriger und Menzel hat Lemmer, Borkowski und Cueto vor sich.

•     •     •

Für mich steht immer das eigentliche Fussballspiel, sowie die langfristige Entwicklung der Mannschaft, der einzelnen Spieler und des Vereins im Mittelpunkt und im legendären "Dresdner Kreisel" sehe ich ein ideales Beispiel für attraktiven Fußball.
Für mich fühlt es sich heute den ganzen Tag so an, als ob es heute Abend das finale Entscheidungsspiel gibt. Rational betrachtet ist das Quatsch, aber wenn wir heute nicht gewinnen, bin ich mir sicher, dass wir nicht aufsteigen. Egal, wer hier Trainer oder SD ist.
Zitat von Dynamoldie
Für mich fühlt es sich heute den ganzen Tag so an, als ob es heute Abend das finale Entscheidungsspiel gibt. Rational betrachtet ist das Quatsch, aber wenn wir heute nicht gewinnen, bin ich mir sicher, dass wir nicht aufsteigen. Egal, wer hier Trainer oder SD ist.


Das Gefühl habe ich auch. So viele Spiele sind es nicht mehr. Entweder knallt es heute auf dem Platz oder wir können uns vom Aufstieg verabschieden.
Ich bin zu faul zum suchen ... gibt es heute irgendwo einen Audio-Live Stream?
Gibt es wieder den FanStream?

•     •     •

ADFC - Akademischer Dynamo Fan Club
Zitat von dynamo66

Das Gefühl habe ich auch. So viele Spiele sind es nicht mehr. Entweder knallt es heute auf dem Platz oder wir können uns vom Aufstieg verabschieden.

Im schlimmsten Falle beides. Darf ich vorstellen, mein schlimmstes Horrorszenario ever: Wir sacken ab, kämpfen uns durch einen sensationellen Saisonendspurt wieder ran und verkacken die Relegation live vor Fußballdeutschlands Augen, genau: Gegen den 1. FC Kaiserslautern.
This contribution was last edited by CollateralDD on Mar 8, 2024 at 3:38 PM hours
Die Mannschaft stellt sich doch fast von selbst auf. Meißner wird sicher nicht als einziger Mittelstürmer starten, Kutschke ist doch gesetzt beim Trainer. Markus Anfang wird sicher nicht wild durchwechseln.

Wir werden auch nicht groß aufspielen, zu verunsichert sind wir noch. Mit Glück gehen wir in Führung und bekommen Selbstvertrauen. 1860 riskiert auch nicht alles, sie können auch mit einem 0:0 leben. Gegen Ulm hat das aber nicht funktioniert.

•     •     •

Das ist nicht Disneyland, das ist der dunkle Osten!
Zitat von CollateralDD
Zitat von sgd-hh_86

Es gibt für mich wenig Grund optimistisch zu sein. Ich glaube die Woche hat ihr übrigens zur Verunsicherung beigetragen.

Anfang wird wenig ändern. Mal schauen ob die Mannschaft den Kampf annimmt.

1860 wird mit viel Power anfangen und dann nach und nach versuchen die Räume richtig dicht zu machen. Also alles was unsere Verunsicherung noch vergrößern wird.


Deine Aufstellung mit dem 5'er Mittelfeld finde ich Risikobehaftet aber Zweckmäßig. Gelingt es uns das Tor auf Teufel komm raus zu machen, kann der Gegner machen was er will. Deswegen würde ich die Aufstellung so übernehmen, mit einer kleinen Änderung: Ich gebe einigen meiner Vorschreibern recht und würde gerne nochmal Hermann im Tor sehen. Hoffen wir das Lewalds öffentlicher Aufruf zum neuen Zusammenhalt Früchte trägt und unsere Mannschaft aus sich raus kommt. Was die wirklich können, wissen wir. Wir müssen nur die P.S. auf den Rasen bringen.


Ich glaube ihr erwartet viele oder einige Änderungen, die es nicht geben wird. Wer die PK gesehen hat, der wird sich ebenfalls ziemlich sicher sein, dass MA keine großen Wechsel vornehmen wird. Zudem hat er bestätigt, dass das Training nicht einfach war und die Köpfe keinesfalls frei waren. Ich hoffe einfach, dass die Mannschaft mit Wut im Bauch rauskommt und voll drauf geht. Direkt nach 2 Minuten die erste große Chance und somit das Stadion direkt anstachelt.
Zitat von CollateralDD
Zitat von dynamo66

Das Gefühl habe ich auch. So viele Spiele sind es nicht mehr. Entweder knallt es heute auf dem Platz oder wir können uns vom Aufstieg verabschieden.

Im schlimmsten Falle beides. Darf ich vorstellen, mein schlimmstes Horrorszenario ever: Wir sacken ab, kämpfen uns durch einen sensationellen Saisonendspurt wieder ran und verkacken die Relegation live vor Fußballdeutschlands Augen, genau: Gegen den 1. FC Kaiserslautern.


Nee nee nee… Das wäre der Horror…
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.